
BALLOUT
Ob Musikkonzerte, Dance Shows oder Sportturniere; Ob Event- oder Social Media Manager, Sportler, Tänzer, Musiker oder DJ: balloutberlin ist das urbane Kulturprojekt, das junge und motivierte Menschen dabei fördert, ihrer Berufung unter realen Bedingungen und eine starken Gemeinschaft im Rücken nachzugehen.
DIE GESCHICHTE VON BALLOUT
Inspiriert durch ein einfaches PickUp Basketball Game und der Community in Harlem, New York City, kam ballout 2016 erstmalig nach Berlin, um hierzulande für Action zu sorgen. Genau wie in Harlem fing alles mit kleinen, unangemeldeten Streetball-Turnieren an - spät nachts in Berliner Parks - mit allem was eben dazu
gehört: Hellen Lichtern, lauter Hiphop Musik, spektakulären Spielern und staunenden Zuschauern! Aus den Outdoor-Turnieren entwickelte sich im Laufe der Zeit ein Indoor Streetball Battle in einer eigens dafür umgebauten Konzerthalle. Über etwas Entertainment hat sich noch nie wer beschwert; also kamen irgendwann kurze Tanzeinlagen und Live-Auftritte in der Zuschauermenge hinzu, bis sich das Ganze letzten Endes zu einem mehrstündigen Programm entwickelte, bestehend aus dem wohl deutschlandweit urbansten (Anm. d. R.: Wir sind und bleiben Neologismus-Fans) Streetball Battle und einem anschließenden Live-Konzert, einer Mischung aus Showdance und Live Act Performances. Mit der Unterstützung von Schulaufbauprojekten der Welthungerhilfe kam schon bald der gute Zweck dazu, denn unser Gefühl war und ist: Berlin sucht keine weitere Partyreihe, Berlin sucht eine sinnvolle Partyreihe! Und das ist nur der Anfang, denn die Philosophie von ballout reicht noch viel weiter als das bisher Geschehene.
VISION
Auch wenn der Begriff ballout von den Meisten zunächst mit Bällen - und in unserem Fall „Basketball“ - assoziiert wird, verbirgt sich eine viel weitreichendere Bedeutung dahinter: „to ballout“ wird u. a. mit absoluter high performance gleich gesetzt und symbolisiert damit die grundlegende Vision des Projektes ballout! Und hier fügt sich das Puzzle dann endlich: Grundlegend verstehen wir uns als urbanes Kulturprojekt zur Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Um das Ganze noch einmal auf neudeutsch zu umschreiben, beschreiben wir uns gern als modernen Inkubator für alle Berufe & Berufungen der Event-Kreativ-und Medienbranche. Wie wir drauf kommen? Ob Musikkonzerte, Danceshows, Sportveranstaltungen, Workshops oder Trainings, ballout ist die erste uns bekannte, offene Plattform für junge und motivierte Talente, die entweder ihrem Talent oder ihrem Traumjob in einem realen Setting nachgehen können, und dabei mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln und Möglichkeiten unterstützt und gefördert werden.
Dass die Community und der Zusammenhalt dabei die entscheidenden Rollen spielen, ist selbstredend; dass ballout als Sprungbrett für alle dienen kann, die sowohl Skills als auch Talente in einem familiären Setting - aber realen Bedingungen - testen, ausbauen oder verfeinern möchten, ist für uns Hauptsache!
Seit Beginn unserer Aktivitäten supporten wir junge Menschen in unterschiedlichsten Bereichen: Ob auf dem Court, auf der Bühne, hinter der Bühne, ob Eventorganisation oder Projektmanagement, ob technische Abendleitung oder die Sicherstellung eines reibungslosen Turnierablaufs, wilde Guerilla-Flyer und/oder Posterklebeaktionen durch die gesamte Stadt oder die Organisation und Durchführung von PopUp Community Events, die Erstellung und Optimierung von Webseiten, Newslettern oder Social Media Kampagnen, die Konzeption und Gestaltung von Pitchdecks, Marketingmaterialien, Brandingflächen, Licht- und Soundkonzepten, bis hin zur Kreation von Eventkonzepten und Showchoreografien. Denn es gilt: bei ballout geht es darum, jungen Menschen genau das zu geben, was sie begeistert und nach vorne bringt!
GOOD TO KNOW
Art der Veranstaltungen:
- Basketball Turniere (2vs2, 3vs3, 4vs4)
- Celebrity Basketball Turniere
- Kids Basketball Workshops
- Dance Battles
- Dance Shows
- Konzerte
Spielstätten:
- YAAM Berlin, Club & Konzert Location
- Flugzeughangar 1, Tempelhofer Feld Berlin
- Haubentaucher Berlin, Club & Konzert Location
- Mauerpark Berlin
- Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
ZAHLEN
- Teams: ca. 200 Streetball Team seit Projektbeginn in 2016
- Durchführung von über 30 Events seit Projektbeginn in 2016
- Auftritte von über 100 jungen Tänzer/innen, Crews, DJs und Live Acts auf der Bühne
KONTAKT & MEHR INFOS
- www.instagram.com/balloutberlin
- www.facebook.com/balloutberlin
ballout e.V.
Eberswalder Straße 16, 10437 Berlin
Steuernummer: 27/661/54128
Tel: +4917621505187
Email: stas@ballout.cc
Web: www.ballout.cc
#BALLOUTBERLIN TEAM
Stas: Gründer/Orga/PR
Linda: Event Coordination
Jonas: Community & Funding
Nicole: Booking & Artist Coordination
Claire: Photo & Visuals
Melanie: Video & Post Production
Alex: Video & Post Production
Mehdi: Licht & Tontechnik Event
Lena: Kids Workshop Coordination
Nick: Kids Basketball Trainer
Nelson: Kids Basketball Trainer
Kaddy, Ina, Karina: Event Orga/Support
ballout e.V. | c/o Vaisman | Eberswalder Straße 16 | 10437 Berlin